Zurück

Wie kann ich Lampenfieber überwinden? Podcast Schallwelten mit Marion Janda

Wie kann ich Lampenfieber überwinden? Podcast Schallwelten mit Marion Janda
Wie kann ich Lampenfieber überwinden? Podcast Schallwelten mit Marion Janda

Wie kann ich Lampenfieber überwinden? Podcast Schallwelten mit Marion Janda

Die Angst vor dem Rampenlicht verstehen

Lampenfieber, diese lähmende Angst vor dem Auftritt, kennen viele. Doch was steckt eigentlich dahinter? In der aktuellen Episode von "Schallwelten" spricht Marion Janda über die Ursachen und Auswirkungen von Lampenfieber. Sie beleuchtet, wie sich die Nervosität auf unsere Performance auswirken kann und warum gerade Perfektionismus oft ein grosser Auslöser ist. Marion geht der Frage auf den Grund, ob Lampenfieber grundsätzlich etwas Negatives ist oder ob es uns sogar zu Höchstleistungen anspornen kann. Sie erklärt, dass ein gewisses Mass an Aufregung durchaus positiv sein kann, da es uns fokussierter und aufmerksamer macht. Lerne, die Anzeichen deines Lampenfiebers zu erkennen und zu verstehen, wie du es zu deinem Vorteil nutzen kannst. Entdecke die psychologischen und neurophysiologischen Hintergründe und finde heraus, warum du dich so fühlst, wie du dich fühlst.

Praktische Strategien zur Bewältigung

Neben dem Verständnis der Ursachen bietet Marion Janda in "Schallwelten" auch konkrete Techniken zur Bewältigung von Lampenfieber. Von Atemübungen und Visualisierungen bis hin zu mentalen Vorbereitungsstrategien - die Podcast-Folge ist vollgepackt mit praktischen Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Marion betont die Bedeutung einer guten Vorbereitung und übt Kritik an dem Glauben, man müsse perfekt sein. Sie erklärt, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen, und dass das Publikum in der Regel viel verständnisvoller ist, als man denkt. Sie rät dazu, sich auf die Botschaft zu konzentrieren und nicht auf die eigene Unsicherheit. Zudem gibt sie Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und teilt Strategien, die ihr geholfen haben, ihr eigenes Lampenfieber zu überwinden.

Lampenfieber als Chance sehen

Marion Janda ermutigt in dieser Podcast-Folge dazu, Lampenfieber nicht als unüberwindbares Hindernis, sondern als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu betrachten. Sie erklärt, wie du deine Ängste transformieren und deine Auftritte geniessen kannst. Sie ermutigt dazu, die Komfortzone zu verlassen und neue Herausforderungen anzunehmen. Sie geht auch auf die Bedeutung von Selbstmitgefühl ein und erinnert daran, dass es wichtig ist, sich selbst nicht zu hart zu beurteilen. Höre dir die Podcast-Folge an und entdecke, wie du deine Nervosität in positive Energie umwandeln kannst. Marion Janda zeigt dir, wie du selbstbewusster und authentischer auftreten kannst. Besuche Polit-Rhythms für mehr Inspiration.

Dein Weg zu mehr Selbstsicherheit

Die Podcast-Folge "Wie kann ich Lampenfieber überwinden?" von "Schallwelten" mit Marion Janda ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die mit Auftrittsängsten zu kämpfen haben. Egal, ob du vor Publikum sprichst, ein wichtiges Meeting hast oder eine Präsentation halten musst, die Tipps und Strategien in dieser Folge helfen dir, dein Lampenfieber zu meistern und dein volles Potenzial zu entfalten. Marion Janda gibt dir das Werkzeug an die Hand, das du brauchst, um selbstbewusster und erfolgreicher zu sein. Lerne, deine Ängste zu akzeptieren und sie als Motivation zu nutzen. Verwandle deine Nervosität in eine Stärke und zeige der Welt, was du zu bieten hast.
Höre jetzt in die neueste Folge von "Schallwelten" rein oder lies in unserm Blog nach und entdecke, wie du Lampenfieber besiegen kannst!

Besuche ähnliche Expos