Zurück

Ein Podcast über psychologische Herausforderungen - Angst und Druck bei Musiker:innen

Ein Podcast über psychologische Herausforderungen - Angst und Druck bei Musiker:innen
Ein Podcast über psychologische Herausforderungen - Angst und Druck bei Musiker:innen

Ein Podcast über psychologische Herausforderungen - Angst und Druck bei Musiker:innen

Musik und psychische Belastungen – eine oft verborgene Realität

Musiker:innen stehen nicht nur vor künstlerischen Herausforderungen, sondern sehen sich auch mit erheblichen psychologischen Belastungen konfrontiert. Angstzustände, Leistungsdruck und Lampenfieber gehören für viele zum Alltag. Diese emotionalen und mentalen Herausforderungen beeinflussen nicht nur die Performance, sondern auch das persönliche Wohlbefinden und die Karriere.

Warum es wichtig ist, über psychische Gesundheit in der Musikszene zu sprechen

Die Kultur des ständigen Höher, Schneller, Weiter führt oft zu Überforderung und Burnout. Gerade in der Musik, wo Perfektion und Öffentlichkeit eng miteinander verknüpft sind, ist der Umgang mit Ängsten und Druck entscheidend. Offenheit und Verständnis für diese Themen können den Weg zu mehr Unterstützung und gesünderen Arbeitsbedingungen ebnen.

Was Sie in dieser Podcastfolge erwartet

In dieser Folge des Schallwelten-Podcasts spricht die Musikerin und Metal-Coach Marion Janda über die psychologischen Herausforderungen, denen Musiker:innen begegnen. Sie gibt wertvolle Einblicke in den Umgang mit Angst und Leistungsdruck und erklärt, wie bestimmte Musikstücke den Druck auf Künstler:innen erhöhen können. Außerdem werden Filme wie Black Swan und Psycho als Beispiele für die ästhetische Darstellung von Angst und Druck in der Kunst diskutiert.

Inhalte der Folge

  • Psychologische Belastungen und Ängste bei Musiker:innen

  • Strategien zur Bewältigung von Leistungsdruck und Lampenfieber

  • Die Wirkung von Musik auf die Psyche von Performer:innen

  • Beispiele aus Film und Kunst zur Darstellung von Angst

  • Persönliche Erfahrungsberichte und professionelle Tipps

Für wen ist diese Folge besonders geeignet?

Diese Folge richtet sich an Musiker:innen, Pädagog:innen, Therapeut:innen und alle, die ein besseres Verständnis für psychische Herausforderungen in der Musikszene gewinnen möchten. Sie bietet praxisnahe Anregungen und sensibilisiert für ein wichtiges Thema.

Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Musiker:innen mit Angst und Druck umgehen. Entdecken Sie wertvolle Strategien und Einblicke – hören Sie jetzt rein.

Folge jetzt anhören

Besuche ähnliche Expos